Skip to main content Skip to page footer

U9 II kurz vor inoffziellem Meistertitel

| D4-Jugend

Regen, Nässe und Co., machen F2-Junioren des Leipziger SC froh

Im Spitzenspiel der Fair-Play-Liga Pool D setzten sich die F2-Junioren des Leipziger SC verdient gegen den SSV Markranstädt durch.

 

 

Täglich grüßt das Murmeltier. Das rot-schwarz-angemalte Murmeltier nächtigt in Leipziger SC – Ringelsöckchen, bestellt dem Wettergott feinste Grüße. Das Zwiegespräch muss man sich in etwa so vorstellen: „Lieber Wettergott, heute haben meine LSC-Jungs Spiel, ich brauche das passende Wetter dazu.“ „Bekommst du!“, schallt es aus der Tiefe des Raumes. Und schon haben wir den Salat. Den Wettersalat, denn das Leipziger SC- Wetter besteht aus Kälte, Nässe und allen Unwägbarkeiten des Lebens, beinhalt selbst im blumig-strahlenden Lenz sintflutartigen Regen. In der Natur hat alles seinen Sinn. Und sei es nur der, dass es keinen Sinn hat. Den F2-Junioren des Leipziger SC scheint das von Pechmarie initiierte Wetterchen jedenfalls zu gefallen, mit Skiunterwäsche ist das Spielen vielleicht noch besser…

Ins heutige (Regen-)Spiel starteten wir mit den Kämpfern um Lukas im Tor, Erik und Emil bildeten die Abwehrkette, im Mittelfeld durften zunächst Nicolai, Dexter und Arne ran. Mit dem aktuellen Tabellenzweiten, dem SSV Markranstädt, stand uns ein schwer zu bespielender Gegner ins Haus. Entsprechend nahmen wir uns vor, mutig ins Spiel zu gehen und spielerische Lösungen zu finden. Unsere jungen Helden setzten die Vorgaben sogleich um, fanden oftmals den Blick für den besser postierten Mitspieler. Nach etwa fünf Minuten stellten wir die Führung her, eine Flanke von der rechten Seite fälschte ein Markranstädter ins eigene Tor ab. Ein schlauer Mann soll mal gesagt haben: Glück hat nur der Glückliche. Kann man zustimmen. Die Gäste jedenfalls zeigten sich wenig geschockt ob des Gegentreffers, blieben griffig und erzielten alsbald den Ausgleich. Unsere Elsterkicker wiederum schüttelten sich kurz und erzielten quasi im Gegenzug den erneuten Führungstreffer. Arne nutzte clever ein Loch im gegnerischen Abwehrverbund aus und lochte zum zwischenzeitlichen 2:1 ein. In der Folge entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, für Herz-Kreislauf-Patienten mit dem Siegel „Nicht empfehlenswert“ versehen. Dagegen wäre eine Sturm der Liebe-Folge selbst für die Romantiker unter den Zuschauerinnen und Zuschauern entspannend gewesen. Etwa drei Minuten vor der Halbzeitpause vollendete unser torgefährlicher Dexter einen sehenswert vorgetragenen Angriff über die rechte Seite. Nach einem halbhohen Zuspiel ins Zentrum köpfte er sehenswert über den verdutzen Gästegoalie hinweg ein. Ein Bilderbuchangriff, dem Lothar Matthäus die Überschrift „Ein guter Angriff führt zu einem guten Tor“ gegeben hätte. Bis zur Halbzeitpause konnten auch Matthäus-Freunde dem Spiel entspannt folgen, es blieb beim 3:1-Pausenstand. Die inzwischen eingewechselten Gordej, Ben, Luca und Arne fügten sich sehenswert ins Mannschaftsgebilde ein, und setzten sowohl spielerische als auch kämpferische Akzente. Die flinken Nicolai, Ben, Arne, Adrian und Co. hatten mehrmals Angriffe zielstrebig und spielerisch hochwertig vorgetragen, sodass die Pausenführung in Ordnung ging.

In der Halbzeitpause appellierten unsere Trainer LR und CC an unsere jungen Helden, ruhig und konzentriert weiterzuspielen. Weil auch Helden zwei Ohren besitzen, kam die Botschaft an. Trotz Verzicht auf wärmende Kirschkernkissen sowie kuschelige Heizdecken begannen unsere Elsterkicker den zweiten Spielabschnitt fokussiert und zielstrebig. Nach ca. sieben gespielten Minuten wühlte sich Emil im Gästestrafraum durch und drückte den Ball wortwörtlich über die Ziellinie. Damit hatte der immer kämpfende und clever spielende Emil seine Mannschaft und sich selbst belohnt. Über die Außenpositionen erzeugten wir durch die flinken Nicolai, Erik sowie Dexter und Adrian Druck. Die „Kleinen-Muck-Schuhe“ des Nicolai müsste man an Moni´s Sportgruppe verteilen, damit ließen sich sicherlich einige Menschen (wieder) fit machen. In vorderster Front rackerte auch Luca unermüdlich, setzte nach und eroberte so einige Bälle. Defensiv hatten wir in Gordej einen Fels in der Brandung, der jeden Zweikampf gewann. Am heutigen Tag hätte er auch die Berliner Mauer zur Seite geschoben. Die andere Abwehrposition übernahm erst Arne, dann Ben und später Erik, alle drei spielten kluge Pässe ins Mittelfeld und leiteten so einige Angriffe mit ein. Lediglich einmal geriet unser Konstrukt ins Wanken, was die Gäste zum zwischenzeitlichen 4:2 ausnutzten. Aber auch darauf hatten unsere jungen Helden die passende Antwort parat. Unser sicherer, fehlerfreier Lukas im Kasten spielte einen Abschlag perfekt auf den Fuß von Ben, der sehenswert zu Dexter querlegte. Ja, Engländer sind in diesen Tagen beflügelt, wahrscheinlich deshalb netzte er gekonnt zum 5:2 ein, das den späteren Endstand markierte. In den letzten Minuten plätscherte Regen und Spiel, die tapferen Eltern harrten der Dinge und bekamen den Schlusspfiff sogar mit. Dass unsere jungen Helden im abschließenden Neunmeterschießen das Meer vom Strand aus nicht trafen (ausgenommen Arne), behalten wir für lieber für uns. Auch Helden können nicht alles. Jedenfalls noch nicht.

Fazit: Chapeau vor dieser Leistung gegen einen schwer zu bespielenden Gegner. Unsere Jungs haben wieder einmal vollen Einsatz gezeigt, überzeugten kämpferisch und spielerisch. Für nächstes Wochenende wünschen wir uns minus 23,2°C verbunden mit Schneefall. Es ist unseren Jungs aber auch zuzutrauen, als Schneemänner den Ball ins Tor zu schießen. Von daher konzentrieren wir uns lieber auf das Sportliche und freuen uns auf die nächste Trainingswoche. Mit Regen.

 

Partie im Stenogramm

Aufstellung: Lukas – Emil (08. Gordej), Erik – Nicolai (08. Ben), Adrian (08. Luca), Dexter (C) (08.Arne)

Tore:  Dexter (2), Arne (1), Emil (1), EG (1)

Zuschauerzahl:        32

Mitglied werden

Du willst Teil unseres Fußball-Teams werden? Dann herzlich willkommen beim Fußball des Leipziger Sport-Clubs!

Mitgliedschaft

Shop

In unseren Online-Shop kannst du dir die aktuelle Vereinskollektion der Abteilung Fußball bestellen.

Zum Shop

Fragen?

Du hast noch Fragen zum Verein, Fußball, deiner Mitgliedschaft bei uns oder etwas ganz anderem?

Ansprechpartner