Abschlussbericht LSC E2
| D3-Jugend
Saison 2022/ 2023

Bevor wir euch in euren wohlverdienten Sommerferien mit lyrischer Kunst verwöhnen, wollten wir nur kurz loswerden, dass es im Biergarten "3 Kastanien" in Schleußig nur noch 2 Kastanien gibt.
Heute wollen wir keinen Spielbericht schreiben und das hat folgenden Grund: Es gab kein Spiel mehr.
Vielmehr wollen wir die Saison gut zusammenfassen, anders als unsere Deutschaufsätze in der Schule.
Uns hat die Saison wirklich viel Spaß gemacht. Natürlich gab es ein paar Tiefen, aber vor allem viel mehr Höhen. Das kennt man auch aus einem Chor, da heißt es allerdings nicht Sieg oder Niederlage, sondern Bass und Sopran.
Die Saison begann extrem vielversprechend. Wir blieben die ersten 6 Spiele in Liga und Pokal ungeschlagen. Wir sind uns ziemlich sicher, dass Bielefeld dieses Kunststück auch bei einem erneuten Abstieg in Liga 4 nicht gelingen wird.
Im Saisonendspurt fehlte uns ein wenig die Cleverness, wodurch am Ende der Hinrunde ein vierter Platz stand und das Ausscheiden im Achtelfinale des Pokals.
In der Rückrunde wollten wir uns weiter spielerisch entwickeln.
Dazu gehört neben einer guten Trainingsqualität natürlich auch die nötige Intensität. Und die stimmte, genauso wie das Verhältnis diese Woche von Protein und Kohlenhydraten beim Muskelaufbau.
In der Rückrunde mussten wir uns lediglich gegen Lok und Eutritzsch geschlagen geben. Dazu müssen wir denke mal nichts sagen, ihr wart ja dabei. An dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön für aufbauende Worte, Transport und Anfeuerungen. Die Granaten und wir merken das, ihr seid unser siebter Mann. Ab kommender Saison jedoch nur noch unser neunter.
Am Ende wurden wir erneut vierter, genauso wie schon in der Hinrunde und auch in der Hallenmeisterschaft - also das Triple. Somit haben wir etwas geschafft, wovon Jürgen aus Liverpool jede Nacht träumt, wenn er mal nicht von uns träumt.
"Du kannst den Ozean nicht überqueren, wenn Du nicht den Mut hast, die Küste aus den Augen zu verlieren"
-Christoph Kolumbus-
Das Herr Kolumbus hierbei auf unsere Spielweise verweisen wollte, sollte klar sein, anders als der Markkleeberger See in Markkleeberg, auf der Seite, wo es die leckeren Bratwürstchen der süßen Verkäuferin gibt.
Die Jungs setzten das Leitprinzip mutig und offensiv zu spielen sehr gut um, wodurch wir zwar die zweitmeisten Hütten ins gegnerische Tor krachten, jedoch bei den Gegentoren nur Mittelmaß waren - wie ich im Deutsch Abi.
Somit sorgten wir häufiger für die Erfolgserlebnisse der gegnerischen Spieler als deren eigene zurückhaltende Spielweise.
Um das Jahr also zusammenzufassen, hier ein paar Statistiken zur Verdeutlichung:
1) Jonas hat mit seinem Team 100% der Bierballturniere auf Seminarfahrt gewonnen
2) An 4/5 Tagen war Philipp diese Woche beim Petra Döner in Schleußig und dadurch trägt er dazu bei, dass der Laden noch nicht schließen musste
3) An 0/5 Tagen konnte sich Jonas im Bungalow im Spiegel betrachten, weil es keinen gab
4) Unsere Top Trainingsbeteiligung hat Antoine mit 93%. Damit fehlte Antoine nur 5 mal in der Saison beim Training, was richtig stark ist und man ihm auch anmerkt.
Dahinter kommt Johannes mit 88%. Das ist eine Schnapszahl. Ihr denkt bestimmt, jetzt kommt eine Weisheit zu Schnaps, damit habt ihr auch Recht.
"Alles ist vergänglich, nur der Durst bleibt lebenslänglich".
Apropos Schnapszahl, Gke und Pfl3gge werden dieses Jahr 22 und 22. Wer genau hinschaut, sieht in diesen Zahlen die 8. Für alle die einen Rechenweg brauchen 2+2+2+2= Flowris Rückennummer, der mit Theo zusammen auf Platz 3 der Trainingsbeteiligung steht (82%).
Wenn unsere Haare zu lang sind, würde Max sagen "Coaches, es ist Zeit für einen Übergang"
Was anderes zum Thema Übergang ist uns nicht eingefallen aber hier musste einer rein, denn wir wollen natürlich auch 3 Fundamente dieser Mannschaft verabschieden.
Kicklas wird uns Richtung Kickers Mberg verlassen. Hier wünschen wir dir alles Glück und sehen uns hoffentlich mal auf dem Platz wieder. Danke, dass du das Team mit deiner offenen Art und deiner Einsatzbereitschaft bereichert hast.
Mit Eliott haben wir einen weiteren Abgang, der uns vor allem auf menschlicher Ebene sehr weh tut.
Wohin es für Eliott geht, ist noch nicht sicher - genauso wie, ob ein Kaktus überlebt, wenn ich ihn nicht gieße. Ich werde auch im nächsten Leben kein Gärtner mehr.
Mika geht den nächsten Schritt und spielt ab kommender Saison in der D1. Das hat er sich auch durch seine Trainingsbeteiligung, das private Spielen außerhalb der Trainingszeit und vor allem seine technische Qualität wirklich verdient.
Auch dir viel Erfolg da!
Im Laufe der Rückrunde hatten wir die Möglichkeit bei RB zu hospitieren. Das Feedback hat uns gefreut aber nicht überrascht.
Späßchen ihr Häschen! Es hat uns sehr weitergeholfen.
"Vetrauen ist die Mutter der Sorglosigkeit"
-Baltasar Gracián y Morales-
Feedback an die Granaten der RB Trainer war, dass ihr taktisches Verständnis weit über das eines E-Jugendlichen hinausgeht. Außerdem haben sie zuvor noch nie eine Mannschaft gesehen, welche so ein gutes Vertrauensverhältnis zwischen Spielern und Trainern hat. Das lassen wir so stehen.
Es waren geile 3 Jahre, welches wir mit euren Liebsten verbringen durften. Da wir von Siggi noch nicht entlassen wurden, werden wir auch in der kommenden Saison unser Bestes geben, um die Jungs weiterzuentwickeln.
Nach 3 Jahren 6v6 freuen wir uns mal so richtig auf das 8v8 auf Halbfeld.
"Wege entstehen dadurch, dass man sie geht"
-Franz Kafka-
Also kurze Frage, passend zum Zitat:
Was ist schlecht, wenn das Feld größer ist?
- Der Schiedsrichter muss mehr laufen.
Was ist gut, wenn das Feld größer ist?
- Wir dürfen mehr laufen.
In der nächten Saison sind wir D3.
Vitamin D3, auch bekannt als Cholecalciferol, ist eine Form von Vitamin D, das eine entscheidende Rolle im Körper spielt. Vitamin D3 wird hauptsächlich durch die Einwirkung von Sonnenlicht auf die Haut synthesiert. Vitamin D3 ist wichtig für die Regulierung des Kalzium- und Phosphatstoffwechsels im Körper, was für die Aufrechterhaltung gesunder Knochen und Zähne unerlässlich ist.
Nächstes Jahr sind wir D2, aber dazu in einem Jahr mehr.
Genießt die Sommerferien mindestens genauso wie Johannes auf seiner Luftmatratze im Meer, um sich zu schonen für die Abwehr.
Bis bald auf dem Platz!
Pfl3gge & Gke