Doppelter Spielbericht
| D3-Jugend
LSC E2 vs Eutritzsch + LSC E2 vs Lympex
Wir sind endlich wieder da.
Aktienverkäufe, Flirting, das Backen eines Kuchens und viele weitere wichtige Sachen, schränkten uns zeitlich extrem ein.
Fangen wir von vorne gegen Lipsia Eutritzsch an....
Mit dem Gefühl, gegen einen extrem unangenehmen, physisch starken Gegner, auswärts auf einem Feld zu spielen, welches so groß war, wie meine Liebe zum SSV Stötteritz.
Man will so ein Spiel nicht spielen, muss aber. Uns ging es aber zum Glück nur diese Woche so, Hertha BSC hatte dieses Gefühl alle 34 Spieltage in der Bundesliga. Gut gelaunt reisten wir jedoch trotzdem an. Top Wetter, freundlicher Stuff auf dem Gelände, classic Eutritzsch halt.
Kurz besprochen, dass wir Eutritzsch vermutlich nicht durch die Spielintensität schlagen werden, daher mussten wir über die Spielgeschwindigkeit kommen und eigentlich einfach nur unseren LSC - Fußball spielen. Heute sollten es folgende Bomben richten: Wellensittich-Wellmann, VVS-Vorwerg, E-Tron-Eichhorn, König-Kaufmann, Pädagoge-Piotrowski, Backform-Bludau, Gastronom-Grünewald, Sonnenbank-Schilling und Bettbezug-Bormann.
Wir wollen das ganze auch gar nicht zu lange halten. Super erste Halbzeit, in der es viel hin und her ging. Dennoch verdiente 2:3 Pausenführung für uns. Die zweite Hälfte verloren wir mit 0:6. Das lag zum einen daran, dass wir bestimmt auch Pech mit den Schiedsrichterentscheidungen hatten und sehr hartes Einsteigen einfach nicht geahndet wurde. Aber so ist das in der E-Jugend noch. Für uns war wichtig, dass wir in Sachen Laufbereitschaft, Arbeit gegen den Ball und Cleverness uns von Eutritzsch noch einiges abschauen konnten.
So ein Spiel ist mal okay, weil man hier extrem viel daraus lernen kann, vor allem die Maschinen, aber auch wir.
Glückwunsch an Lipsia, wir werden bestimmt wieder kommen und euch zeigen, dass wir es besser können!
Nun war es Olympia, wo ganz dringend 3 Punkte her mussten, um zu sehen, ob es für uns in die Top 3 gehen kann oder die Flop 5.
Maschinen, ähh Leipziger SC gegen Lympex.
Meistens gewinnt die Mannschaft, die ein Tor mehr macht als die andere. (Gke nach einem Bier)
Nach der Klatsche gegen Lipsia wollten wir im Estadio die Heimspielserie ausbauen.
Aktuell steht sie bei einem Sieg.
Hübsche Heimfans, Sonne wie in der Karibik und ein optimaler Platz durch Bewässerung von Mike (neuer Platzwart des LSC).
Im Tor der überragende Lollipop-Luis, davor "Nichts anbrennen lassen"-Niklas gemeinsam mit Johannes-Kepler-Johannes. Das Zentrum sollte Topverdiener-Theo schließen und außerdem M&M in Form von Max und Marius in Szene setzen.
Mit uns quatschen durften auf der Bank erst einmal Laktat-Loris und TomTom-Tom, um den Ball von A nach B zu befördern.
Das Spiel startete gut. Absolute Dominanz im Spiel und der Optik auf dem Platz, jedoch ineffizient wie die Notenkonferenz in der letzten Dienstberatung.
In Mitarbeit und Fleiß folgende Noten für die Jungs: 1 und nochmal 1.
Ordnung 2, weil die Flaschen Kreuz und quer am Spielfeldrand lagen und damit meinen wir nicht die aktuelle DFB-Elf.
Betragen: 1-
Man ist nie perfekt, jeder Fehler ist eine Chance und Probleme sind nur dornige Chancen.
Darauf erstmal einen Beruhigungsschluck aus dem Mönchshof hell. Kurz mit Gke ausgewertet. Ist ne 7/10, muss man aber kalt trinken.....für alle die es interessiert.
Zurück zum Spiel.
Jetzt ist Halbzeit, unglückliches 0:1 gegen uns.
Kurze gegenseitige Ansage von den Maschinen an sich selbst, jedoch nicht an uns. Andererseits Ansage von uns an die Maschinen. Für alle, die in Bio aufgepasst haben, genau das nennt man NICHT Symbiose.
Und diese brachte sofort die gewünschte Wirkung.
Wir spielten wie aus einem Guss und Flowris wie entfesselt mit 3 Hütten, durch gute Teamarbeit, gepaart mit individueller Klasse.
Im Tor von Lympex krachte es noch ein weiteres Mal und das Tornetz zappelte, wie viele Jungs beim Tanzen im Club.
Und ich denke, das muss ich nicht erwähnen, aber damit meine ich nicht uns.
Denn wir können uns ja jedes Wochenende etwas von den Bomben in der Kabine abschauen.
Spanisch, französisch, deutsch, wir sind ausgebildet.
Lympex kam noch zu zwei Gurkentreffern.
Apropos Gurke, ich muss noch einkaufen gehen.
Update zum Bierchen.
Es ist mittlerweile warm, weil wir uns für die besten Fans die Zeit genommen haben, diese lyrische Gourmetage für euch zu schreiben.
Nach diesem knappen Sieg wollen wir im letzten Auswärtsspiel den Dreier, wie Kartoffeln mit Quark und Rührei auf dem Teller.
Wir hören uns beim Training.
Bis bald und einen schönen Start in die Woche, in der ich hoffentlich beim Golfen einloche.