Skip to main content Skip to page footer

Letzter Spieltag E-Jugend

| D3-Jugend

LSC E2 vs Markrans

Werte Leser:innen, Eltern, Spieler:innen und natürlich ein ganz besonderer Gruß an Théos Großeltern, die - wie wir erfahren haben, auch immer die Spielberichte lesen.

Für euch ist heute ein schlechter Tag, da heute der vorerst letzte Spielbericht in dieser Saison kommt.

Dennoch ist heute ein besonderer Tag, denn es ist ganze 86 Jahre her, dass Ewald Rohlfs mit seinem Hubschrauber Focke-Wulf Fw 61 eine Höhe von 2.339 m erreichte.

 

Nun zum sportlichen. Philipp und ich haben in der Uniliga die dritte Halbzeit für uns entscheiden können.

Aber heute soll es ja um unsere Maschinen gehen und damit meine ich nicht meine Mikrowelle zuhause, sondern unsere Kicker in den roten Trikots.

Übrigens: beim Kauf einer Mikrowelle solltet ihr darauf achten, dass sich die Wattanzahl in kleinen Stufen einstellen lässt. 1.000 Watt werden nur selten gebraucht und auch Gemüse wird besser, wenn man es schonend zubereitet.

 

Top Wetter, eine kurze Nacht, was natürlich an der Spielvorbereitung lag und ein Fanclub mit der Qualität des Klientels auf dem Splash-Festival. Wie Ufo361 sagen würde: "Ihr wisst Bescheid."

Voraussetzung war klar: Makrans reicht ein Punkt für die Meisterschaft und wir wollten nicht, dass Bienitz Meister wird.

Um das schonmal vorweg zu nehmen, dass Spiel ging unentschieden aus.

 

Ihr wartet bestimmt schon eine ganze Weile auf die Aufstellung, die kommt aber nicht.

 

Scherzchen, da haben wir uns einen Spaß erlaubt.

Im Tor heute Laktosetolerant - Luis. Davor Grüner-Wald - Grünewald und Max(imalität) mit höchster Intensität. Im Mittelfeld heute von Beginn Sneaker - Mika. Im Angriff Geschicklichkeitswettbewerb - Vorwerg und schick-mich-in-die-Gasse - Lasse.

Auf der Bank erst einmal die drei Pablo-Neruda-Kicker, welche sich eine Auszeit auf Klassenfahrt genehmigten. Die anderen trainierten jedoch so gut, dass sie es sich erst einmal bei uns auf der Bank gemütlich machen durften. Auch ein wiederaufstrebender Johannes verstärkte unsere optische Überlegenheit auf der Bank im Vergleich zu Markrans.

 

Rein ins Spiel. Erste Halbzeit waren wir klar überlegen. Ich glaube, wir erspielten uns in der ersten Halbzeit so viele Chancen, wie der Rest der Liga gegen Markrans in dieser Saison. Leider nur ein Tor. Dann kurz vor Halbzeitpfiff das unverdiente 1:1.

Nach der Halbzeit setzten wir ein Zeichen und erzielten wieder die Führung. Markrans änderte die Taktik und spielte noch mehr lange Bälle, mit denen wir allerdings nicht immer so zurecht kamen. So stand es dann 2:2.

 

Jetzt mein negatives Saisonhighlight: langer Ball, aber das müssen wir ja nicht erwähnen, welchen Valle sehr gut im defensivem 1v1 ablief und seinen Körper gut zwischen Ball und Gegner brachte. Auf einmal trat der Gegner Valle in die Hacken. Doch unsere Nummer 3 blieb stabil auf den Beinen, weil ihn so ein kleiner Schubser nicht zum Fallen bringt. Durch den negativen Impuls fiel jedoch der Markrans Spieler hin. Vielleicht im Training trainiert, vielleicht auch nicht. Der Schiri dachte, er hätte was zu melden und pfiff 9-Meter. Wir akzeptierten es. 2:3 für Markrans.

Kurios: 2 Minuten nach Abpfiff entschuldigte sich der Schiri und gestand die Fehleinschätzung. 10 Minuten später wiederum erklärte er uns, dass es doch 9-Meter war. Seltsam, wie die Leute, die "Na sichi" sagen.

Wir wollten unser letzten E-Jugendspiel jedoch nicht verlieren und so machten wir doch noch das 3:3.

 

Théos Opa hat nach Schlusspfiff das Spiel gut analysiert:

"Kurzfristig mögen lange Bälle bei den Kindern zu Erfolg führen, aber langfristig bringt es sie in der Entwicklung nicht weiter."

Da wir jetzt auch einen Analysten im Team haben, ist nur noch die Stelle des Physiotherapeuten für die Spieler und Eltern bzw. der Physiotherapeutin für die Trainer zu vergeben.

 

Wir gratulieren Markrans zur Meisterschaft und bedanken uns bei den zahlreich angereisten Heimfans, die für ordentlich Stimmung sorgten.

 

Am Ende steht für uns ein vierter Platz da. Wir sind das Team, das sich sicherlich die meistern Chancen herausgespielt hat. Leider überzeugten wir nicht immer durch unsere Effizienz, weshalb wir nur die zweitbeste Offensive stellen.

Dennoch hat es uns eine Menge Spaß gemacht.

 

Das solls für heute gewesen sein, ich muss jetzt meine Dönerbox zuende essen, die mittlerweile schon kalt ist.

Mitglied werden

Du willst Teil unseres Fußball-Teams werden? Dann herzlich willkommen beim Fußball des Leipziger Sport-Clubs!

Mitgliedschaft

Shop

In unseren Online-Shop kannst du dir die aktuelle Vereinskollektion der Abteilung Fußball bestellen.

Zum Shop

Fragen?

Du hast noch Fragen zum Verein, Fußball, deiner Mitgliedschaft bei uns oder etwas ganz anderem?

Ansprechpartner