E1: Überraschender Sieg im Pokalspiel gegen Blau-Weiß I (4:3)
| D2-Jugend alt
Pokalfight und Lokalderby zum Tag der deutschen Einheit
Pokalfight und Lokalderby zum Tag der deutschen Einheit – Blau Weiß I hieß der Gast und unsere Jungs wussten vor dem Spiel, das der Gegner im wahrsten Sinne des Wortes in einer anderen Liga spielt. Man kennt und schätzt sich aus den verschiedensten Wettbewerben der letzten Jahre.
Doch ab Minute 1 war davon nichts zu sehen. Beide Mannschaften begannen ambitioniert, druckvoll und temporeich. Das erste Achtungszeichen unserer Jungs setzte Clemens mit einem schönen Pass auf Ole, der den Ball links aufs Tor verzieht. Und wieder war es danach Ole, der aus Distanz auf das Tor zielt, der Torhüter lässt den Ball vor die Füße von Fabian abprallen und dieser schießt knapp rechts neben das Tor. Doch wenig später passt Clemens auf Fabian, dieser legt den Ball quer im Strafraum auf Ole, der zum 1:0 in der 4. Minute einschiebt. Jetzt möchte der Gegner möglichst schnell ausgleichen, doch unser Torhüter läuft früh raus und sichert den Ball. Danach kommt es zum offenen Schlagabtausch. Bälle werden im Mittelfeld verloren, doch die Abwehr erobert sich die Bälle umgehend zurück. Hinten steht Fynn sicher und kann bis zu diesem Zeitpunkt den Kasten sauber halten. Unsere Jungs sind auch bestrebt, das nächste Tor zu schießen, doch viele Flanken finden vorm Tor keinen Abnehmer. Dann wieder eine Unsicherheit im Mittelfeld, die der Gegner in der 11. Minute mit dem 1:1 bestraft. Es blieb somit weiterhin ein temporeiches Spiel auf Augenhöhe. In der 13. Minute kann sich Ole gegen 3 Gegner durchsetzen und zielt auf das lange Eck: 2:1. Weitere Torchancen durch Arthur und Justus wurden leider liegen gelassen. Nach einer kurzen Unsicherheit hatte der Gegner den Ausgleich auf dem Fuß, doch Fynn lief wieder rechtzeitig raus und konnte den Ball sichern. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit passt Clemens den Ball auf Arthur, der sich in der 22. Minute mit dem 3:1 belohnte. Nun wollte sich auch Clemens in die Liste der Torschützen eintragen, schnappte sich den Ball im Mittelfeld und netzte in der 25. Minute nach starker Einzelleistung zum 4:1 Halbzeitstand ein. Kurz vorm Abpfiff sehen wir noch eine schöne Aktion von Tamino, die leider nicht belohnt wurde, dafür zeigt er eine grandiose Leistung in der Abwehr.
Nach dem Wiederanpfiff begann der Leipziger SC mehr als verhalten. Die erste temporeiche und intensive Halbzeit hatte viel Kraft gekostet. Blau-Weiß begann druckvoll und setzte kurz nach Anpfiff bereits ein Achtungszeichen mit einem Lattentreffer. Sie wollten hier definitiv nicht mit einer Niederlage vom Platz gehen. Nach einem normalen Zweikampf im Strafraum ertönte zur Verwirrung aller ein Pfiff des Schiedsrichters und der Arm zeigte auf den 9-Meter-Punkt. Das Warten auf die Entscheidung des Videoschiedsrichters in Köln hätte das Spiel nur unnötig verzögert und so trat der Gegner an. Fynn hatte diese Saison schon einmal einen 9-Meter gehalten! Und tatsächlich, er spielte seine Körpergröße aus und lenkte den Ball an die Latte. Leider prallte dieser ab und dem zu früh eingelaufenen Gegner vor die Füße. Dessen Nachschuss ins Tor zählte und nun stand es in der 30. Minute 4:2. Der Leipziger SC brauchte nun eine Weile um sich zu sammeln und deckte in der folgenden Zeit nicht konsequent. Nach einem Fehlpass erobert Justus den Ball toll zurück, passte auf Arthur, der perfekt auf Clemens flankt, der knapp mit seinem Kopfball das Tor verfehlt. Im Gegenzug läuft der Gegner schnell Richtung Tor, die Abwehr ist zu spät, Fynn läuft diesmal zu früh raus und es steht in der 42. Minute 4:3.
Jetzt wurde es noch mal richtig spannend. Der Gegner wollte die verbleibenden 8 Minuten für den Ausgleich nutzen, unsere Jungs die Führung verteidigen bzw. noch mindestens ein Tor für den sicheren Sieg nachlegen. Es wurde also hektisch und auch am Spielfeldrand wurden es bei Trainern, Eltern und Großeltern laut und emotional, aber immer fair. Der Gegner hatte in den letzten Minuten wesentlich mehr Spielanteile und der Leipziger SC einen hellwachen Torhüter, der mit super Paraden oder risikoreichen Läufen das Tor sauber. Zudem dirigierte er seine Abwehr jetzt lautstark, um weitere Unsicherheiten und den Ausgleich zu verhindern. Eddi versuchte es zwischenzeitlich aus der Distanz und Ole schießt mit links nach schönem Zuspiel von Justus an Tor vorbei. Man sieht den Jungs an, dass das Spiel an ihren Kräften zehrt, aber sie wollen sich den Sieg nicht mehr nehmen lassen. Beim nächsten Angriff des Gegners, begleitet von den Rufen des Trainers: „Nur noch ein Tor, nur noch ein Tor.“ kann sich Fynn wiederholt breit und lang machen. Nun liegen die Nerven aller blank. Dann noch einmal ein tolles Zuspiel vom Clemens auf Ole und nun ist es der gegnerische Torhüter, der alles gibt und das Tor verhindert. Kurz vor Ende der Partie schießt der Gegner noch einmal auf unser Tor. Fynn kann den Ball ins Aus lenken und es ertönt der ersehnte Pfiff vom Schiedsrichter.
SIEG!!!
Es spielten von links: Justus, Ole, Fabian, Fynn, Lukas (verletztes Maskottchen), Tamino, Arthur, Clemens, Eddi
Trainer: Stefan und Christian